top of page

GovRadar und ProVitako ebnen Kommunen den Weg zu KI-gestützten Vergabeunterlagen – ohne langwierige Verfahren

  • Marianne Gürtler
  • 1. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
ree

München, 01.09.25 – GovRadar und die Einkaufsgemeinschaft ProVitako eG schaffen

per Rahmenvertrag unmittelbaren Zugang zu KI-gestützten Entwürfen für öffentliche

Ausschreibungen. Hinter dem Modell stehen 53 kommunale IT-Dienstleister, die über

7.000 Kommunen und damit mehr als 85 % der deutschen Bevölkerung repräsentieren.

Verwaltungen können ihre Vergabeunterlagen so in Tagen statt Monaten erstellen und

Investitionen schneller zu den Bürgerinnen und Bürgern bringen.


Hintergrund

Kleine bis mittlere Verwaltungen stehen unter steigendem Kostendruck und Fachkräfte-

mangel. Klassische Vergabeverfahren ziehen sich oft über Wochen oder Monate.

GovRadar liefert eine SaaS-Lösung, die den Prozess automatisiert und standardisiert.

Verwaltungen setzen so effizient und schnell öffentliche Mittel frei – etwa für Laptops in

Schulen, moderne Feuerwehr-Ausrüstung oder kommunale Ladesäulen.


Funktionsweise

  1. Rahmenvertrag statt Ausschreibung:

    ProVitako-Mitglieder und deren Träger können direkt aus dem zentral abgeschlossenen Rahmenvertrag abrufen und ersparen Kommunen den langwierigen Ausschreibungszwang für KI-gestützte Vergabeunterlagen

  2. Sofort einsatzbereit:

    Browserbasiert – Kein Umsetzungsaufwand, keine Installation, keine Integration

  3. KI-gestützte Drafts:

    Automatisch generierte Leistungsverzeichnis-Entwürfe basierend auf öffentlichen Ausschreibungen

  4. Kollaborative Plattform:

    Gemeinsame Bearbeitung mit Versionierung, Transparenz und integrierten Freigabe-Workflows

  5. Nahtlose Übernahme:

    Import in alle gängigen Vergabeportale

Impact auf einen Blick

  • 53 IT-Dienstleister und 7.000 Kommunen auf einem Schlag abrufberechtigt (85 % der Bevölkerung)

  • 90 % weniger Verwaltungsaufwand

  • Tage statt Wochen: Abschluss von Verfahren in wenigen Werktagen

  • Potentiell 500 Mrd. € öffentliche Mittel pro Jahr frei für konkrete Projekte vor

    Ort

Sascha Soyk, Gründer und CEO von GovRadar:

Mit ProVitako als Partner können Verwaltungen GovRadar per Rahmenvertrag beziehen – ganz ohne Ausschreibungszwang und mit rechtlicher Sicherheit. So wird GovRadar zum echten Enabler für schnellere Investitionen.",

Dr. Alexandra Meyer, Vorstand ProVitako eG:

„Als Einkaufsgemeinschaft bündeln wir die Anforderungen von 53 kommunalen IT-Dienstleistern und schaffen so einen schlanken, rechtsgeprüften Bestellprozess für echte Innovationen. Damit legen wir den Grundstein für die Zukunftsfähigkeit unserer Mitglieder."

Über ProVitako

Die ProVitako eG bündelt als Einkaufsgemeinschaft 53 kommunale IT-Dienstleister und

vertritt über 7.000 Kommunen. Sie sichert Top-Konditionen über EU-weite Rahmen- Verträge und bietet geprüfte Vertrags- und Datenschutzbausteine.


Weitere Informationen:

Pressekontakt presse@govradar.net

Kommentare


bottom of page