Skip to main content
1

Schritt 1: Markterkundung

GovRadar analysiert den Markt und stellt aktuelle Informationen bereit – für präzise Anforderungen.

2

Schritt 2: Erstellung der Leistungsbeschreibung

Mit intelligenten Vorlagen und KI-Unterstützung entsteht die erste vollständige Leistungsbeschreibung – revisionssicher und nachvollziehbar.

3

Schritt 3: Kollaboration & Abstimmung

Fachbereiche, Einkauf und Bedarfstr.ger arbeiten gemeinsam im Tool – transparent und dokumentiert.

Ausschreibungen in Tagen statt Wochen

GovRadar ist speziell für die Vorbereitungsphase öffentlicher Vergaben entwickelt – von der Markterkundung bis zu fertigen Ausschreibungsunterlagen. Die Lösung ergänzt bestehende Vergabemanagement-Systeme und Plattformen, beschleunigt Prozesse und entlastet Verwaltungsteams.

 

Bedarf gemeldet. Was nun?

Schnelle und strukturierte Vorbereitung öffentlicher Ausschreibungen mit GovRadar

1

Recherche
GovRadar kombiniert eine Produktdatenbank mit Millionen Referenzen – von IT bis Fahrzeuge – mit dem direkten Zugriff auf aktuelle Ausschreibungsunterlagen der öffentlichen Hand. KI-gestützte Suche und regelmäßige Updates liefern aktuelle Marktübersichten, fundierte Texte und schaffen Transparenz für präzise, produktneutrale Leistungsbeschreibungen.

2

Erstellung der Leistungsbeschreibung
GovRadar unterstützt die Übertragung der Recherche in klare Leistungsbeschreibungen. KI-gestützte Vorlagen, sichere Versionierung und flexible Ergänzungen – von Verträgen bis zu Plänen – machen die Unterlagen vollständig, effizient und sofort einsatzbereit.

3

Kollaboration & Abstimmung
Alles an einem Ort: Bedarfsträger, Fachabteilungen und Vergabestellen arbeiten in einer gemeinsamen Umgebung. Flexible Rollen- und Rechtevergabe erlaubt die parallele Bearbeitung von Dokumenten, während Aufgaben und Informationen übersichtlich geteilt werden. So entsteht volle Transparenz, Medienbrüche entfallen – Abläufe bleiben nachvollziehbar und aktuell.

Unsere Lösung: Handlungsfähigkeit für die Verwaltung

Fertige, revisionssichere Dokumente im nötigen Format zum Downloaden – sofort nutzbar für jeden weiteren Beschaffungsprozess und geeignet für alle gängigen Vergabeplattformen.

Markt erkunden

Die laufend aktualisierte Produktdatenbank von GovRadar mit über 100.000 Artikeln – von Arzneimitteln über Bürobedarf bis hin zu Fahrzeugen – ermöglicht eine direkte und präzise Markterkundung. So lassen sich Risiken vermeiden: Zu eng gefasste Anforderungen schränken das Angebot ein, zu weite Vorgaben erhöhen die Gefahr ungeeigneter Produkte.

Live-Markterkundung
Jede Anpassung von Kriterien zeigt unmittelbar, wie viele passende Produkte und Hersteller verfügbar sind.

Produktneutralität
Referenzprodukte dienen als Ausgangspunkt, Kriterien lassen sich flexibel anpassen, ohne einzelne Anbieter zu bevorzugen.

Effiziente Übernahme
Präferierte Kritierien werden mit einem Klick in das Beschaffungsvorhaben übernommen

Screenshot7-1

Wissen entdecken

Zugriff auf eine eigene Datenbank mit Millionen von Ausschreibungsdokumenten der letzten fünf Jahre – thematisch gegliedert, intelligent durchsuchbar und mit KI-Unterstützung für die Auswahl relevanter Vorlagen.

Semantische Suche Schlagwortbasierte Recherche ermöglicht den direkten Vergleich mit ähnlichen Ausschreibungen.


Flexible Filter
Sortierung nach Themen, Zeiträumen oder Auftraggebern für passgenaue Ergebnisse.

Intelligente Ansichten
KI-gestützte Strukturierung hebt besonders relevante Vorlagen hervor.

Direkte Übernahme
Inhalte können mühelos in die eigenen Ausschreibungsunterlagen integriert werden.

Screenshot4-1

Miteinander wirken

Gemeinsames Arbeiten an Ausschreibungen wird durch flexible Rollen- und Rechtevergabe ermöglicht. Fachabteilungen, zentrale Vergabestellen und weitere Beteiligte können simultan an einem Dokument mitwirken.

Transparente Prozesse
Alle Arbeitsschritte werden nachvollziehbar dokumentiert.

Versionshistorie
Frühere Entwürfe bleiben jederzeit zugänglich.

Kollaboration in Echtzeit
Kommentieren, abstimmen und freigeben direkt im Arbeitsbereich.

Effiziente Ergebnisse 
Ausschreibungsunterlagen entstehen gemeinschaftlich und in hoher Qualität.

Screenshot9-1

FAQ

Wie aktuell sind die Daten?

Ja. GovRadar wertet kontinuierlich Millionen von Ausschreibungsunterlagen aus öffentlichen Quellen aus. Die Analyse basiert immer auf den neuesten verfügbaren Daten – anonymisierte Nutzungsanalysen sichern zusätzliche Aktualität.

Ist die Dokumentation revisionssicher?

Ja. Jede Änderung wird mit Bearbeiter:in und Zeitstempel gespeichert. Inhalte sind strikt mandantengetrennt und nur für die eigene Organisation sichtbar.

Kann ich den Marktbericht anpassen?

Ja. Ergebnisse lassen sich kommentieren, Anforderungen flexibel anpassen und Inhalte exportieren – bei gleichzeitiger revisionssicherer Dokumentation.

Wie stellt GovRadar Datenschutz sicher?

GovRadar verarbeitet Daten ausschließlich in Deutschland (Azure-Region Frankfurt).

  • Strikte Mandantentrennung
  • Keine Verarbeitung zu eigenen Zwecken
  • Automatische, vollständige Löschung 30 Tage nach Vertragsende
  • ISO 27001/SOC2/BSI C5-zertifizierte Dienstleister
  • Laufendes Sicherheitsmonitoring

Ergebnis: DSGVO-konform, revisionssicher, Made in Germany.

Unsere Kunden

GovRadar wird bereits in vielfältigen Organisationen der öffentlichen Hand eingesetzt – ob in kleinen Einrichtungen mit einzelnen Verantwortlichen oder in großen Behörden, wo Fachbereiche, Bedarfsträger und Einkauf gemeinsam an Ausschreibungen arbeiten.

Kommunen & kommunale Unternehmen

Landesbehörden & Ministerien

Bundesbehörden & Sicherheitsorganisationen

Universitäten & Forschungseinrichtungen

Krankenhäuser & öffentliche Gesundheitsträger

uvm.

Newsletter Anmeldung

Jetzt registrieren und Case Studies, Policy Briefs, Referenzen und mehr erhalten.